Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
MietBar
Inhaber: Katja Meyer, Sheyna Biletti
Am Ennenpfuhl 30, 38723 Seesen
Mail@Mietbar-Eventverleih.de
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Zelt- und Toilettenwagenverleihs (nachfolgend „Dienstleistungen“) auf.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage oder Buchung freiwillig mitteilen. Folgende Daten werden dabei erhoben:
- Vor- und Nachname
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Zahlungsinformationen
Diese Daten werden verwendet, um:
- Ihre Anfrage zu bearbeiten,
- den Mietvertrag abzuwickeln,
- den Zahlungsvorgang durchzuführen,
- Sie bei Rückfragen zu kontaktieren.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
3. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
- An externe Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Transportdienste, Subunternehmer)
In allen Fällen erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten nur im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
4. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks der Datenverarbeitung erforderlich ist. Nach Erfüllung des Vertrags werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern hierfür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.